Zertifizierung
So können Sie bei uns punkten...
ist bei den Landesapothekerkammern als Fortbildungsplattform akkreditiert. Apotheker und PTAs haben die Möglichkeit, bei erfolgreicher Absolvierung der Leistungskontrollen Fortbildungspunkte für ihr Zertifikat zu erwerben. Pro Kurs wird ein Fortbildungspunkt vergeben.
So geht`s
MGDA-Coaching bietet Online-Lektionen zu einer Vielzahl apothekenrelevanter Themen. Wählen Sie einen Kurs aus und arbeiten Sie diesen aufmerksam durch. Folgen Sie anschließend dem Link zum Zertifizierungs-Fragebogen mit 10 Multiple-Choice-Fragen. Kreuzen Sie alle richtigen Antworten auf dem Online-Fragebogen an und senden Sie den Fragebogen ab. Sie erhalten unmittelbar eine Rückmeldung, ob der Test bestanden wurde. Sie erhalten auch eine Email mit den nicht korrekt beantworteten Fragen.
Für das Bestehen müssen Sie mindesten 7 Fragen korrekt beantwortet haben. Bei Nicht-Bestehen haben Sie noch zwei weitere Versuche, danach werden Sie für diesen Kurs für einen Monat gesperrt. Bei Bestehen steht Ihnen das Zertifikat als PDF direkt zum Download & zum Ausdrucken zur Verfügung. In der Datenverwaltung finden Sie zudem eine Übersicht aller von Ihnen bestandenen Zertifikate, die Sie sich jederzeit erneut downloaden und ausdrucken können.
Für die Teilnahme an "Competence Center"-Schulungen gelten gesonderte Regelungen, die Sie direkt im Prüfungsbereich der jeweiligen Kurse nachlesen können.
Zertifizierte Fortbildung für Apotheker und PTAs
Fortbildung für Apotheker und PTAs hat zum Ziel, nach Abschluss ihrer Berufsausbildung im Rahmen ihrer Berufstätigkeit weitergehende Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten in bestimmten Gebieten zu vermitteln. Das von den Kammern eingeführte freiwillige Fortbildungszertifikat sieht vor, dass innerhalb von drei Jahren von Apothekern und den übrigen in Apotheken tätigen Berufsgruppen Punkte gesammelt werden können.
Punkte können in verschiedenen Veranstaltungen erworben werden, die von der zuständigen LAK akkreditiert sind. Sie können beispielsweise an mehrtägigen Kongressen (wie PHARMACON) teilzunehmen, oder das breite Seminarangebot nutzen. Außerdem besteht die Möglichkeit zum Selbststudium, wie z.B. mittels der E-Learning-Kursangebote von MGDA-Coaching.