4. Schlussbemerkungen zu 3. "Wege zur Motivation“

Wie weiter oben bereits angemerkt, sind die hier favorisierten Methoden der Motivationssteigerung keine Blaupause für Ihre Apotheke.

SIE kennen (im Idealfall) ihre Mitarbeiter und können einschätzen, welche Motive sie steuern und dementsprechend zielgerichtet diejenigen Maßnahmen ergreifen, die bei ihren Mitarbeitern jeweils am wahrscheinlichsten zum Erfolg (= Motivationssteigerung) führen.

Wichtig dabei ist, dass Sie ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem es (auch Ihnen) Spaß macht, zu arbeiten.

Deshalb legen wir es Ihnen dringend ans Herz – sofern Sie die Module 4 – 6 bisher nur gelesen haben – diese 3 Module intensiv zu bearbeiten!

Aus unserer Erfahrung in der Betreuung von Apotheken mit diesen Fragestellungen wissen wir, dass es durchaus ein mittelfristiger (12 – 18 Monate), mehrstufiger und oftmals schwieriger Prozess ist, die relevanten Motivationshemmer zu eliminieren.

Sollte Ihr persönlicher Arbeits- und Kompetenzschwerpunkt auf anderen Ebenen zu finden sein, lautet unsere Empfehlung: holen Sie sich externe Beratungsleistung ins Haus, diese wird meist von der EU finanziell bezuschusst.

Informationen