HAUT-AKTIV • • • • • 01

Bitte klicken Sie auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht!

Modul 1 – Anatomie und Funktionalität der Haut

Für die Beratung in der Apotheke zum Thema Hauterkrankungen ist es unverzichtbar, sowohl bei Rezeptbelieferung als auch im Rahmen der Selbstmedikation, regelmäßig sein Hintergrundwissen zum Aufbau und der Funktion dieses Organs aufzufrischen.

Sicher wissen Sie, dass unsere Haut ein dynamisches Organ ist und wahre Wunderwerke verbringt. Hier einige faszinierende Zahlen zu unserer Haut:

  • Die Haut besteht aus 120 Milliarden Zellen
  • Sie weist fast vier Millionen Sinneszellen für Temperatur, Druck, Berührung und Schmerz, zwei bis vier Millionen Schweißdrüsen und etwa 300.000 Talgdrüsen auf
  • Sie erneuert die Epidermisschicht etwa alle vier Wochen und dabei produziert sie drei Millionen Zellen pro cm² Oberfläche
  • Als zweitgrößtes menschliches Organ nach dem Darm bedeckt die Haut durchschnittlich etwa eine Oberfläche von 2 m² bei einem Erwachsenen
  • Dabei bringt sie bis zu 20 Prozent des Körpergewichts auf die Waage und speichert ein Viertel des Wasservorrats im Körper
  • Sie bildet eine dehnbare und stabile Körperhülle und ist je nach Körperteil variabel dick zwischen 0,5 und 4 m

Informationen