Aufbaukurs: Harnwegsinfektionen behandeln und vorbeugen

1. Harnwegsinfekt

Unter einer Harnwegsinfektion (HWI) versteht man eine durch Krankheitserreger hervorgerufene Entzündung der ableitenden Harnwege.

Ein Großteil der Infektionen beginnt in der Harnröhre und breitet sich aufsteigend aus. Nur in seltenen Fällen erfolgt die Infektion direkt über das Blut.1

Generell wird zwischen unterer und oberer Harnwegsinfektion unterschieden. Bei der unteren Harnwegsinfektion sind Harnröhre und Harnblase betroffen, eine Harnröhrenentzündung bzw. Blasenentzündung ist die Folge.

Haben sich die Krankheitserreger bereits weiter Richtung Harnleiter und Niere ausgebreitet, spricht man von einer Infektion der oberen Harnwege, die eine Nierenbeckenentzündung auslösen kann.1

Harnwegsinfekte gehören zu den häufigsten Krankheitsbildern in der Allgemeinarztpraxis.2

Mit Unterstützung von: